Morgen, vor zwei Wochen, begann der viermonatige offene Online-Kurs Wissensmanagement (WMooc) mit ca. 230 Teilnehmern – aktuell sind es über 360, Tendenz steigend. Der Einstieg ist weiterhin und jederzeit möglich. Auch nach dem Kurs, wenn man es sich nicht gerade zum Ziel gesetzt hat, ein offizielles Zertifikat der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. zu erlangen. Und […]
WMooc
WMooc steht für den Wissensmanagement MOOC, ein offener Online-Kurs zum Thema Wissensmanagement. Mehr dazu hier oder im DACH KM Wiki.
GfWM-Zertifikat für WMooc-Teilnehmer!
Wer beim Wissensmanagement MOOC 2016 eine mündliche Prüfung erfolgreich ablegt, erhält dafür ein Zertifikat von der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. (GfWM e.V.). Das wurde gestern im internen Forum des Kurses bei mooin kurzfristig bekanntgegeben. Der viermonatige offene Online-Kurs „Wissensmanagement“ (WMooc), der nächste Woche, am 4. Oktober, beginnt, ist für die Teilnehmer noch ein Stück interessanter […]
DGFP unterstützt Wissensmanagement MOOC
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP e.V.) unterstütz den Wissensmanagement MOOC (WMooc) 2016 finanziell als Lösungs-Partner. Aus diesem Grund, hier ein kurzer Überblick über die vergangenen Aktivitäten der DGFP e.V. im Bereich Wissensmanagement, die mindestens an die 20 Jahre zurückreichen (das passt dann auch ganz gut zur Lektion 1.2 des WMooc – „Entwicklung von […]
UPDATE! Crowdfunding für den Wissensmanagement-MOOC und freie Bildungsmaterialien
(20.04.2016) Gabriele Vollmar und Dirk Liesch, beide bekannte Protargonisten der deutschsprachigen Wissensmanagement-Szene, möchten im Herbst einen 12-wöchigen Massiven Offenen Online-Kurs (engl.: Massive Open Online Course, kurz MOOC) zum Thema Wissensmanagement realisieren. Ein MOOC ist… (s. Verweise) Die für den MOOC verwendeten Lernmaterialien, sollen nach dem Kurs als sog. freie Bildungsressourcen (engl.: Open Educational Resources, kurz […]