DACH KM Newsletter:2011-08/(DACH KM aktuell, Veranstaltungen) DACH KM unterstützt die Zukunft von Unternehmen, das Social Business

Aus DACH KM wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis


Zusammenfassung

"Social Bussiness", "Enterprise 2.0", "Wissensmanagement 2.0" oder einfach nur "Soziale Medien in Unternehmen", all diese Schlagworte stehen für einen Trend, eine Art und Weise von technologieunterstützten, selbstorganisierten Handlungs- und Interaktionsmustern, denen sich Organisationen jetzt stellen sollten, wollen sie zukünftig in einer wissensbasierten Ökonomie weiter bestehen. Diesem Trend zollt auch DACH KM Tribut und unterstützt dabei das IBM Social Business JamCamp als Medienpartner.

Das kommende JamCamp 2011 findet, unter dem Motto "Erleben Sie die Freiheit des Social Business", vom 19.-21. Oktober im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt/Main statt. Dort werden an den drei Tagen die verschiedenen Aspekte des Social Business in Vorträgen und Workshops, Keynotes, Diskussionsrunden und Camps für Entwickler beleuchtet.


Stichworte: Social Business, Enterprise 2.0, Soziale Medien, Social Software, IBM


Social Business, was ist das genau?

Soziale Medien ändern dramatisch das Kommunikations- und Informationsverhalten, im Web, aber auch in Unternehmen und in der Kommunikation mit Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit. Sie werden als Kommunikationswerkzeug so selbstverständlich wie es heute schon Telefon oder E-Mail sind. Man muss sich als Unternehmen jetzt damit auseinandersetzen, ob man will oder nicht.

IBM fasst diese Entwicklungen unter dem Begriff Social Business zusammen. Damit ist die zunehmende Vernetzung eines Unternehmens sowohl intern als auch extern gemeint.


Folgende Fragen stehen dabei im Fokus:

Wie erleben meine Kunden meine Webseite und meine Präsenz in Social Media?

  • Was bedeuten Social Media für mich als Unternehmen in der Außendarstellung und Kommunikation mit Kunden und Partnern?
  • Wie nutze ich social für Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung oder Bewerber?
  • Wie reagiere ich bei Beschwerden?
  • Wie passe ich die Webpräsenz meines Unternehmens an, so dass auch sie kompatibel zu den sozialen Medien ist?

Wie nutze ich soziale Tools intern im Unternehmen?

  • Was bringt mir ein „Corporate Facebook“?
  • Wo liegen Einsatzgebiete?
  • Wie wandelt sich dadurch die tägliche Arbeit?
  • Wie erleben meine Mitarbeiter soziale Werkzeuge am Arbeitsplatz und welche Vorteile bringen sie?
  • Was ist bei der Einführung zu beachten?
  • Welche Erfahrungen haben deutsche Unternehmen mit der Einführung gemacht?
  • Wie nutzt und verbreitet IBM selbst intern Social Software?


Links

IBM Social Business JamCamp


Autor(en)

Boris Jäger

Boris Jäger, DACH KM Newsletterredaktion


Inhalt: DACH KM Newsletter 2011-08

Meine Werkzeuge

Varianten
Aktionen
Navigation
DACH KM wiki
Wissensmanagement
Medien
Hilfe
Werkzeuge
DACH KM im Web...