DACH KM Newsletter:2013-03/(Literatur) Erlach et al: Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel
Inhaltsverzeichnis |
Titel
Christine Erlach, Wolfgang Orians, Ulrike Reisach: Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel. Erfahrungswissen erfassen und weitergeben. Hanser Fachbuch, 2013, 296 Seiten, ISBN 978-3-446-43458-5, eBook ISBN 978-3-446-43599-5
- Stichworte: Wissenstransfer(-Instrumente), Erfahrungswissen, Fach- und Führungskräftewechsel
Inhalt
Dieses Buch zeigt, wie Sie in Ihrem Unternehmen Wissensverlust vermeiden und unternehmensrelevantes Wissen identifizieren, erfassen und weitergeben können – selbst dann, wenn es sich um implizites, also nicht schriftlich vorliegendes Erfahrungswissen handelt. Die Autoren erläutern die Besonderheiten des Erfahrungswissens und stellen erprobte Methoden des Wissenstransfers sowie ein prozessorientiertes Vorgehensmodell vor. Auf Grundlage langjähriger Praxiserfahrung geben sie Hinweise zur Umsetzung und Anstöße für die Gestaltung von Personalmanagement und Unternehmenskultur.
Highlights - Praxisorientierte Darstellung und praxiserprobte Lösungsvorschläge - Mit Fallbeispielen und Experteninterviews - Strukturierte Darstellung mit Übersichten und Visualisierungen - Wissenschaftlich fundiert und anschaulich zugleich
Links
- Verlagsseite: http://www.hanser-fachbuch.de/buch/Wissenstransfer+bei+Fach+und+Fuehrungskraeftewechsel/9783446434585
DACH KM Rezension von...
...Björn Rohde-Liebenau im DACH KM-Literaturforum
Inhalt: DACH KM Newsletter 2013-03
- (xArtikel) MOOC - Bedeutung, Ausprägungen & Angebote
- (Veranstaltung) KnowTech Kongress, 08.-09.10.2013, Hanau
- (Literatur) Erlach et al: Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel
- DACH KM Newsletter - Literatur
- Wissensweitergabe
- Wissenstransfer
- Demografischr Wandel
- Globalisierte Wirtschaft
- Leaving Experts
- Expertenwissen
- Erfahrungen
- Werte
- Implizites Wissen
- Explizites Wissen
- Handlungswissen
- Intuition
- Kompetenzen
- Netzwerkwissen
- Wissensarten
- Öffentliches Wissen
- Personales Wissen
- Versprachlichtes Wissen
- Dialogräume
- Wissen dokumentieren
- Wissen kodifizieren
- Personalmanagement
- Anreiz- und Entgeltsystem
- Personalentwicklung
- Lerntandems
- Workplace Shadowing
- Lernpartnerschaften
- Mentoring
- Übergabegespräche
- Wissenstransfermethoden
- Expertengespräche
- Thyssen Krupp
- Nova.PE
- Johnson Controls
- Expert Debriefing
- Fach- und Führungskräftewechsel
- Interviewmethode
- Leaving Expert Debriefing
- Transfer Stories
- Triadengespräche
- Videoannotationen
- SCRUM
- Erfahrungsgeschichten
- Wissensstafette
- Visualisierung
- Textbasierte Instrumente
- Narrative Instrumente
- Inszenierung
- Web 2.0
- Animation
- Simulation
- Prozessorientierter Wissenstransfer
- Erfolgskritisches Wissen
- Wissensbewertung
- Wissensträger
- Wissensbedarf
- Return on Investment
- Humankapitalrechnung
- Unternehmenskultur
- Vertrauen
- Glossar