Version

Wechseln zu: Navigation, Suche

Lizenz

Diese Website nutzt MediaWiki, Copyright © 2001–2025 Magnus Manske, Brion Vibber, Lee Daniel Crocker, Tim Starling, Erik Möller, Gabriel Wicke, Ævar Arnfjörð Bjarmason, Niklas Laxström, Domas Mituzas, Rob Church, Yuri Astrakhan, Aryeh Gregor, Aaron Schulz, Andrew Garrett, Raimond Spekking, Alexandre Emsenhuber, Siebrand Mazeland, Chad Horohoe, Roan Kattouw, Trevor Parscal, Bryan Tong Minh, Sam Reed, Victor Vasiliev, Rotem Liss, Platonides, Antoine Musso und andere.

MediaWiki ist eine Freie Software, d. h. sie kann, gemäß den Bedingungen der von der Free Software Foundation veröffentlichten GNU General Public License, weiterverteilt und/oder modifiziert werden. Dabei kann die Version 2, oder nach eigenem Ermessen, jede neuere Version der Lizenz verwendet werden.

Die Software MediaWiki wird in der Hoffnung verteilt, dass sie nützlich sein wird, allerdings OHNE JEGLICHE GARANTIE und sogar ohne die implizierte Garantie einer MARKTGÄNGIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Hierzu sind weitere Hinweise in der GNU General Public License enthalten.

Eine Kopie der GNU General Public License sollte zusammen mit diesem Programm verteilt worden sein. Sofern dies nicht der Fall war, kann eine Kopie bei der Free Software Foundation Inc., 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA, schriftlich angefordert oder auf deren Website online gelesen werden.

Installierte Software

Software Version
MediaWiki 1.19.15
PHP 5.6.40-nmm10 (fpm-fcgi)
MySQL 5.5.5-10.11.11-MariaDB-0ubuntu0.24.04.2-log

Installierte Erweiterungen

Erweiterungen mit Spezialseiten
CategoryTree Ergänzt eine Spezialseite, welche die dynamische Navigation durch die Kategoriestruktur ermöglicht Daniel Kinzler
External Links (Version 1.1.1)Ergänzt eine Spezialseite für eine Liste aller externen Links (URLs) des Wikis und der Seiten, auf denen sie verwendet werden Subfader
MaintenanceShell (Version 0.4.0)Ergänzt eine Spezialseite mit hilfreichen Links zu Wartungsskripten für die Systemadministration. Andrew Fitzgerald und Timo Tijhof
Renameuser Ergänzt eine Spezialseite zum Umbenennen eines Benutzers Ævar Arnfjörð Bjarmason und Aaron Schulz
Replace Text (Version 0.9.3)Ergänzt eine Spezialseite, die eine globale Text-suchen-und-ersetzen-Operation auf allen Inhaltsseiten ermöglicht Yaron Koren und Niklas Laxström
TopTenPages Shows most viewed pages Sascha
Parsererweiterungen
CategoryTree Ergänzt eine Spezialseite, welche die dynamische Navigation durch die Kategoriestruktur ermöglicht Daniel Kinzler
Cite Ergänzt die Tags <ref[ name=id]> und <references /> für die Referenzierung von Wikiseiten Ævar Arnfjörð Bjarmason
CreateArticle (version 0.9.1 beta) Generates create article input forms allowing for articles to be created with a variety of prefixes and suffixes Lisa Ridley
CreateBox (Version 1.6)Ermöglicht ein spezielles Eingabefeld zur Seitenerstellung Ross McClure
HeadersFooters (Version 0.2.3)Adds headers and footers to articles Olivier Finlay Beaton
ImageMap Ergänzt das Tag <imagemap> zum Erstellen verweissensitiver Grafiken Tim Starling
InputBox (Version 0.1.4)Ergänzt das Tag <inputbox> zum Einbinden vordefinierter HTML-Eingabefelder Erik Moeller, Leonardo Pimenta, Rob Church, Trevor Parscal und DaSch
MyVariables (Version 3.1.2)Fügt dem Wiki zusätzliche Variablen hinzu Aran Dunkley, Pavel Astakhov und andere
SectionLinkToTop (Version 1.0)Add MagicWord "__SECTIONLINKTOTOP__". Coban Holmes
SimpleFeed Uses SimplePie to output RSS/atom feeds Jonny Lamb
Skype (Version 2.1a)Render Skype Button showing users online status. Guy Taylor
SubPageList (Version 0.5)Ergänzt das Tag <splist /> zur Anzeige einer Liste von Unterseiten Jeroen De Dauw und Van de Bugger. Based on SubPageList3.
Widgets (Version 1.0)Ermöglicht das Hinzufügen von Freiformat-Widgets durch das Bearbeiten von Seiten im Namensraum Widget. Vorhandene Widgets werden auf der Website MediaWikiWidgets.org gesammelt Sergey Chernyshev
Sonstige Erweiterungen
CategoryOnUpload (Version 1.1.0) Robert Leverington
DiscussionThreading (Version 1.4)Thread-Verwaltung für Diskussionsseiten Jack D. Pond und Daniel Brice
manageCategories Allows to categorize articles in a user-friendly way. Florian Mayrhuber
News Zeigt angepasste, individuelle „Letzte Änderungen“ in einer Seite oder als RSS- oder Atom-Feed. Daniel Kinzler, brightbyte.de
Validator (Version 0.4.13)Ermöglicht es anderen Softwareerweiterungen Parameter verarbeiten zu können Jeroen De Dauw
Vector (Version 0.3.0)Ermöglicht zusätzliche Verbesserungen der Benutzeroberfläche „Vector“ Trevor Parscal, Roan Kattouw, Nimish Gautam und Adam Miller
Funktionsaufrufe
MaintenanceShellHooks::onSetup, WidgetRenderer::initRandomString, efCategoryTree, wfCreateArticle, wfEditCategory, wfSimpleFeed, wfSkype, wfTopTenPages und widgetNamespacesInit
Parsererweiterungen (Tags)
<categorytree>, <createarticle>, <createbox>, <describe>, <feed>, <gallery>, <imagemap>, <inputbox>, <listerrors>, <news>, <newsfeed>, <newsfeedlink>, <nowiki>, <pre>, <ref>, <references>, <skype>, <splist>, <subpagecount>, <subpagelist>, <subpages> und <toptenpages>
Parsererweiterungen (Funktionen)
anchorencode, basepagename, basepagenamee, canonicalurl, canonicalurle, categorytree, defaultsort, describe, displaytitle, filepath, formatdate, formatnum, fullpagename, fullpagenamee, fullurl, fullurle, gender, grammar, int, language, lc, lcfirst, listerrors, localurl, localurle, namespace, namespacee, ns, nse, numberingroup, numberofactiveusers, numberofadmins, numberofarticles, numberofedits, numberoffiles, numberofpages, numberofusers, numberofviews, padleft, padright, pagename, pagenamee, pagesincategory, pagesize, plural, protectionlevel, special, splist, subjectpagename, subjectpagenamee, subjectspace, subjectspacee, subpagecount, subpagelist, subpagename, subpagenamee, subpages, tag, talkpagename, talkpagenamee, talkspace, talkspacee, uc, ucfirst, urlencode und widget
visited from 3.147.59.186
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Ansichten
Aktionen
Navigation
DACH KM wiki
Wissensmanagement
Medien
Hilfe
Werkzeuge
DACH KM im Web...