DACH KM Newsletter:2010-05/(Veranstaltung) gfwm Knowledge Camp Sessionvorschläge
Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung
Wie schon im letzten Newsletter berichtet, findet das zweite barcamp der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. (GfWM) zum Thema Wissensmanagement - das - im Oktober in Passau statt. Einer der Vorzüge von barcams ist, dass man im Vorfeld Themenwünsche äußern und Veranstaltungsthemen vorschlagen kann. Diese werden dann vor einem barcamp besprochen.
Auch auf der Plattform des gkc wurde zu diesem Zweck ein Diskussionsforum eingerichtet, in dem bereits einige Themenwünsche und -vorschläge gemacht wurden.
- Stichworte: Wissensmanagement, GfWM, BarCamp, KnowledgeCamp, Sessions, Diskussionsforum, Dokumentation, Wiki
Mehr...
Diskussion von gkc-Sessions
Unter anderen möchten die Damen von wissenswerk "mit tatkräfigter Untersützung durch einen tollen Partner - eine interaktive Session rund um das Thema "Knowledge sharing in interdisziplinären Innovationsteams mit Hilfe haptischer Modelle" anbieten." Dazu würden sie gerne die Meinung der Teilnehmer einholen und wissen, ob generell Interesse an einer solchen Veranstaltung besteht, "[n]icht nur weil diese Session extrem vorbereitungsintensiv ist".
Wir von xingKM freuen uns, wenn Sie sich (nicht nur als Teilnehmer) aktiv an solchen Diskussionen beteiligen und wenn Sie Ihre Themenwünsche / -vorschläge im Vorfeld zur Diskussion stellen. Das bereichert die gkc-Plattform und das gkc ungemein und steigert die Aufmerksamkeit des camps in der Wissensmanagementgemeinde.
Dokumentation von gkc-Sessions
Bereichernd und afmerksamkeitssteigernd wäre im Nachhinein auch eine adäquate Dokumentation der Veranstaltungen durch die Teilnehmer im zur Verfügung gestellten wiki sowie die strukturierte Pflege und Aufbereitung des wikis durch die Veranstalter oder Beteiligte. Momentan lässt sich im wiki Inhalt und Struktur des Vergangenen camps nur schwer nachvollziehen.
Autor(en)
Boris Jäger
Boris Jäger, xingKM Newsletterredaktion