DACH KM Newsletter:2012-09/(Literatur) Hinke: Wissensgesellschaft und Wissensmanagement
Inhaltsverzeichnis |
Titel
Hartmut A. Hinke: Wissensgesellschaft und Wissensmanagement – Konsequenzen und Szenarien für Arbeit, Personal, Organisationen und Gesellschaft. Shaker (Reihe: Sozialwissenschaft), 2007. Dissertation, 200 Seiten, ISBN 978-3-8322-6381-2
- Stichworte: Wissensgesellschaft, Wissensmanagement, Szenarien, Arbeit, Personal, Organisationen, Gesellschaft
Inhalt
Das Wissensthema ist Ausdruck eines umfassenden gesellschaftlichen und ökonomischen Wandlungsprozesses. Die Wissensgesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass nicht ein Funktionssystem dominant wird, sondern alle Funktionssysteme an eine Wissensbasierung gebunden sind und sich dadurch grundlegend verändern. Wissen wird zur wichtigsten Ressource und zum entscheidenden Produktionsfaktor.
Das Ziel der Arbeit besteht darin, mögliche Trends und Entwicklungen von Wissensgesellschaft und Wissensmanagement zu identifizieren und sich so der zukünftigen Entwicklung anzunähern. Mit Hilfe der Szenario-Technik werden wirtschaftliche und gesellschaftliche Konsequenzen aus der zunehmenden Bedeutung von Wissen aufgezeigt und somit Grundlagen für die Entscheidungsfindung und Einschätzung der Zukunft sowie der Erkennung zukünftiger Problemfelder geschaffen.
Links
Rezension kommt!
- Dieses Buch wird demnächst im xingKM Literaturforum besprochen.