WMooc16 - Ressourcen

Aus DACH KM wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel: Grundlagen/Entstehung des Internet)
Zeile 14: Zeile 14:
 
** http://wissensdialoge.de/ueber/
 
** http://wissensdialoge.de/ueber/
 
** http://ocwl11.wissensdialoge.de/einheit-3-wissensspirale-und-reflexion/
 
** http://ocwl11.wissensdialoge.de/einheit-3-wissensspirale-und-reflexion/
 +
** http://www.sveiby.com/articles/TacitTest.htm
 +
** http://kmmodels.jaegerwm.de/
 +
  
  
Zeile 87: Zeile 90:
 
* Viable System Model, https://de.wikipedia.org/wiki/Viable_System_Model
 
* Viable System Model, https://de.wikipedia.org/wiki/Viable_System_Model
 
* Grundlagen/Entstehung des Internet, https://wiki.selfhtml.org/wiki/Grundlagen/Entstehung_des_Internet
 
* Grundlagen/Entstehung des Internet, https://wiki.selfhtml.org/wiki/Grundlagen/Entstehung_des_Internet
 +
* Wissensarbeiter, http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/lexikon/daten-wissen/Wissensmanagement/Wissensorganisation--Instrumente-der-/Wissensarbeiter/index.html
 +
* General Intellect, https://en.wikipedia.org/wiki/General_intellect
 +
* The Three Eras of Knowledge Management - Summary, http://www.nancydixonblog.com/2010/08/the-three-eras-of-knowledge-management-summary.html
 +
* The Seven Ages of Information & Knowledge Management, http://www.skyrme.com/kmarticles/7ikm.pdf
 +
* The Gurteen perspective: KM (2.0) goes social, https://de.scribd.com/document/3286388/The-Gurteen-perspective-KM-goes-Social
 +
* Wissensmanagement 3.0, http://www.community-of-knowledge.de/beitrag/wissensmanagement-30/
 +
* Wissensmanagement 4.0: Es muss nicht immer E-Learning sein, http://www.hr-software-vergleich.de/e-learning-wissensmanagement-4-0/
 +
* KM 0.0 – Simply Enabling Trusted Context-Rich Conversations Among Communities That Care, http://howtosavetheworld.ca/2007/12/06/km-0-0-simply-enabling-trusted-context-rich-conversations-among-communities-that-care/
 +
* Der Wissenswürfel, http://qib.f-bb.de/wissensmanagement/thema/wissen/wissenswuerfel.rsys
 +
* The Knowledge-Creating Company, https://hbr.org/2007/07/the-knowledge-creating-company
 +
* Wissen managen: Das Münchener Modell, https://core.ac.uk/download/pdf/12161774.pdf
 +
  
 
<hr />
 
<hr />
Zeile 121: Zeile 136:
 
** Zeitstrahl online: http://www.entovation.com/timeline/timeline.htm
 
** Zeitstrahl online: http://www.entovation.com/timeline/timeline.htm
 
* Freiheit und Verantwortung für intelligente Organisationen, https://intelligente-organisationen.de/
 
* Freiheit und Verantwortung für intelligente Organisationen, https://intelligente-organisationen.de/
 +
* Landmarks of Tomorrow, https://books.google.com/books?id=AzEDmQEACAAJ
 +
** Das Fundament für Morgen, https://books.google.de/books?id=s_XvHAAACAAJ
 +
* The Tacit Dimension, https://books.google.de/books?id=zfsb-eZHPy0C
 +
** Implizites Wissen, http://www.suhrkamp.de/buecher/implizites_wissen-michael_polanyi_28143.html
 +
* Personal Knowledge, https://books.google.de/books?id=0Rtu8kCpvz4C
 +
* Knowledge Management: Historical and Cross-disciplinary Themes, https://books.google.de/books?id=DtjwcEJkPBEC
 +
* Wissensmanagement: Analyse und Gestaltung der Wissensbasis von Unternehmen, https://books.google.de/books?id=5sf1BQAAQBAJ
 +
* Wissensorientierte Unternehmensführung, https://books.google.de/books?id=AdG9CwAAQBAJ
 +
* Wissen managen in Staat und Verwaltung, https://books.google.de/books?id=EWvoAwAAQBAJ
 +
* Der Wissenswürfel - Ein Zustandsmodell des Wissens, http://www.guenther-meinhold.de/html/wissen.html
 +
  
 
== Institutionen ==
 
== Institutionen ==

Version vom 18. Oktober 2016, 22:03 Uhr

Inhaltsverzeichnis


Creative Commons Lizenzvertrag Beigetragene Ressourcen zum viermonatigen Wissensmanagement MOOC 2016 (04.10.2016 - 22.01.2017)

Die von den Organisatoren des WMooc empfohlenen Ressourcen finden Sie im Kursbuch. Alle dort empfohlenen Videos, die im Kurs zusätzlich genannten Videos und mehr finden Sie zudem in einer, für den Kurs angelegten YouTube-Playlist.


ToDos


Artikel



Bücher


Institutionen

Instrumente

  • S-Note - Gesprächsnotiz
  • Snagit - erste Aufbereitung, Exformation und Zusammenfassung
  • KlickCharts - Grobskizzienerstellung
  • Photoshop - Finalisieren für den internen Bereich bzw. den/die Kunden/in


Personen

Präsentationen

Veranstaltungen

Videos & Audios

Videos


Audios

Zitate

  • "Wir ertrinken in Informationen, aber hungern nach Wissen." - John Naisbitt (*1930), amerik. Prognostiker
  • "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
  • "Gefährlich ist nicht das, was wir nicht wissen. Sondern das was wir bestimmt wissen, was in Wahrheit aber falsch ist." (Mark Twain)
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
DACH KM wiki
Wissensmanagement
Medien
Hilfe
Werkzeuge
DACH KM im Web...