WMooc16 - Ressourcen

Aus DACH KM wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel)
(Artikel)
Zeile 23: Zeile 23:
 
* Siemens & Wien: Ausgezeichnete Wissensorganisation und -stadt 2015, http://www.jaegerwm.de/siemens-wien-most-admired-knowledge-organisation-stadt-2015/
 
* Siemens & Wien: Ausgezeichnete Wissensorganisation und -stadt 2015, http://www.jaegerwm.de/siemens-wien-most-admired-knowledge-organisation-stadt-2015/
 
* Wissensmanagement wird pflicht, http://www.jaegerwm.de/wissensmanagement-wird-pflicht/
 
* Wissensmanagement wird pflicht, http://www.jaegerwm.de/wissensmanagement-wird-pflicht/
 
+
* Das GfWM-Wissensmanagement-Modell v1.0 - Prozessorientiert und frei verfügbar! http://archiv.gfwm.de/files/GfWM-White-Paper_-_Wissensmanagement-Modell-v1-0.pdf
 +
* Grundlagen des *GfWM-Wissensmanagement-Modells, http://archiv.gfwm.de/files/GfWM-Artikel_-_Grundlagen-des-GfWM-WM-Modells.pdf
 
* Data, Information, Knowledge - Have we got it right?, http://www.rrojasdatabank.info/thermo/20388.pdf
 
* Data, Information, Knowledge - Have we got it right?, http://www.rrojasdatabank.info/thermo/20388.pdf
 
 
* Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute?, http://cogneon.de/2016/09/19/wo-stehen-wir-im-bereich-wissensmanagement-und-lernende-organisationen-heute-knt16-blogparade-15/
 
* Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende Organisationen heute?, http://cogneon.de/2016/09/19/wo-stehen-wir-im-bereich-wissensmanagement-und-lernende-organisationen-heute-knt16-blogparade-15/
 
* Furchest, D. (2015): Wie macht Wissen eine Verwaltung modern? Praktische Ansätze zum systematischen Wissensmanagement in der Verwaltungsmodernisierung. In: Stemmer, J./Grieger, R. (Hg.): Wissensmanagement in öffentlichen Verwaltungen. Neue Rahmenbedingungen, Instrumente und Pilotprojekte zur Bewältigung des demographischen Wandlungsprozesses. LIT Verlag: Berlin, 137-174.
 
* Furchest, D. (2015): Wie macht Wissen eine Verwaltung modern? Praktische Ansätze zum systematischen Wissensmanagement in der Verwaltungsmodernisierung. In: Stemmer, J./Grieger, R. (Hg.): Wissensmanagement in öffentlichen Verwaltungen. Neue Rahmenbedingungen, Instrumente und Pilotprojekte zur Bewältigung des demographischen Wandlungsprozesses. LIT Verlag: Berlin, 137-174.

Version vom 12. Oktober 2016, 20:52 Uhr

Inhaltsverzeichnis


Creative Commons Lizenzvertrag Beigetragene Ressourcen zum deutschsprachigen Open Wissensmanagement MOOC 2016 (04.10.2016 - 22.01.2017)

Die von den Organisatoren des WMooc empfohlenen Ressourcen finden Sie im Kursbuch. Alle dort empfohlenen Videos, die im Kurs zusätzlich genannten Videos und mehr finden Sie zudem in einer, für den Kurs angelegten YouTube-Playlist.


!!! Einordnen !!!


Artikel


Bücher

Institutionen

Instrumente

  • S-Note - Gesprächsnotiz
  • Snagit - erste Aufbereitung, Exformation und Zusammenfassung
  • KlickCharts - Grobskizzienerstellung
  • Photoshop - Finalisieren für den internen Bereich bzw. den/die Kunden/in

Präsentationen

Veranstaltungen

Videos & Audios

Videos

Alle Videos und mehr in der Youtube-Playlist


Audios


Zitate

  • "Wir ertrinken in Informationen, aber hungern nach Wissen." - John Naisbitt (*1930), amerik. Prognostiker
  • "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
  • "Gefährlich ist nicht das, was wir nicht wissen. Sondern das was wir bestimmt wissen, was in Wahrheit aber falsch ist." (Mark Twain)
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
DACH KM wiki
Wissensmanagement
Medien
Hilfe
Werkzeuge
DACH KM im Web...