WMooc16 - Ressourcen

Aus DACH KM wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „__SECTIONLINKTOTOP__ {{INHrechts}} Creative Commons Lizenzvertrag Beigetragene Ressourcen zum deutschsprachigen [[:Kategorie:Open MOOC-M…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Die von den Organisatoren des WMooc empfohlenen Ressourcen finden Sie im [http://wissensmanagement.open-academy.com/ Kursbuch]. Alle dort empfohlenen Videos, die im Kurs zusätzlich genannten Videos und mehr finden Sie zudem in einer, für den Kurs angelegten [https://www.youtube.com/playlist?list=PLeWqo6cVG67MTz-FcaZ6aw4Z8AZt4gMjA YouTube-Playlist].
 
Die von den Organisatoren des WMooc empfohlenen Ressourcen finden Sie im [http://wissensmanagement.open-academy.com/ Kursbuch]. Alle dort empfohlenen Videos, die im Kurs zusätzlich genannten Videos und mehr finden Sie zudem in einer, für den Kurs angelegten [https://www.youtube.com/playlist?list=PLeWqo6cVG67MTz-FcaZ6aw4Z8AZt4gMjA YouTube-Playlist].
 +
  
  
  
 
== Einordnen ==
 
== Einordnen ==
* http://cogneon.de/2016/09/19/wo-stehen-wir-im-bereich-wissensmanagement-und-lernende-organisationen-heute-knt16-blogparade-15/
 
  
 +
* "Wir ertrinken in Informationen, aber hungern nach Wissen." - John Naisbitt (*1930), amerik. Prognostiker
  
 +
* http://www.e20cases.org/
  
* "Wir ertrinken in Informationen, aber hungern nach Wissen." - John Naisbitt (*1930), amerik. Prognostiker
 
  
* http://www.nickmilton.com/2011/07/knowledge-management-or-experience.html
 
* http://wi.cs.uni-frankfurt.de/webdav/publications/2007_KI_EM_Minor.pdf
 
  
* Furchest, D. (2015): Wie macht Wissen eine Verwaltung modern? Praktische Ansätze zum systematischen Wissensmanagement in der Verwaltungsmodernisierung. In: Stemmer, J./Grieger, R. (Hg.): Wissensmanagement in öffentlichen Verwaltungen. Neue Rahmenbedingungen, Instrumente und Pilotprojekte zur Bewältigung des demographischen Wandlungsprozesses. LIT Verlag: Berlin, 137-174.
 
  
* https://books.google.de/books?id=OgnFwoLDmbcC&pg=PA369&lpg=PA369
+
== Artikel ==
 
+
* http://qib.f-bb.de/wissensmanagement/thema/wissen/wissenstreppe.rsys* Die dritte Generation des Wissensmanagements, http://www.km-a.net/kma/wp-content/uploads/1_2003_KM-Journal_Sch%C3%BCtt_portal.pdf
* https://de.m.wikipedia.org/wiki/Know-how
+
* Der verborgene Schatz, https://www.brandeins.de/archiv/2010/vergessen-lernen/der-verborgene-schatz/
 +
* Wissensmanagement 2006-2016 - Positionen und Trends, http://www.age-management.net/data/wm_20062010__positionen__trends.pdf
 +
* http://media.cogneon.de/index.php/s/ignNHbPpVlsI2kF
  
 +
* http://www.jaegerwm.de/wissensmanagement-ist-vierdimensional-und/
 +
* http://www.jaegerwm.de/siemens-wien-most-admired-knowledge-organisation-stadt-2015/
 +
* http://www.jaegerwm.de/wissensmanagement-wird-pflicht/
 
* http://pm-blog.com/tag/herbert-pietschmann/
 
* http://pm-blog.com/tag/herbert-pietschmann/
  
 
* Data, Information, Knowledge - Have we got it right?, http://www.rrojasdatabank.info/thermo/20388.pdf
 
* Data, Information, Knowledge - Have we got it right?, http://www.rrojasdatabank.info/thermo/20388.pdf
  
* Berghaus Margot / Luhmann leicht gemacht
+
* http://cogneon.de/2016/09/19/wo-stehen-wir-im-bereich-wissensmanagement-und-lernende-organisationen-heute-knt16-blogparade-15/
** Abb: Kommunikation ist nicht: Übertragung von Information
+
  
* https://books.google.de/books/about/Vernetzung_von_Wissen_in_Organisationen.html?id=o5E8AgAACAAJ
+
 
* https://books.google.de/books?id=I9kdBgAAQBAJ
+
* http://www.nickmilton.com/2011/07/knowledge-management-or-experience.html
 +
* http://wi.cs.uni-frankfurt.de/webdav/publications/2007_KI_EM_Minor.pdf
  
 
* http://www.conny-dethloff.de/mediapool/78/781999/data/Funktionierendes_Wissensmanagement.pdf
 
* http://www.conny-dethloff.de/mediapool/78/781999/data/Funktionierendes_Wissensmanagement.pdf
Zeile 37: Zeile 40:
 
* https://shiftingschool.wordpress.com/2013/05/10/lernen-lernen-lernen-mit-dem-personlichen-lernnetzwerk-wie-im-digitalen-zeitalter-eigensinnig-und-gemeinsam-gelernt-wird/
 
* https://shiftingschool.wordpress.com/2013/05/10/lernen-lernen-lernen-mit-dem-personlichen-lernnetzwerk-wie-im-digitalen-zeitalter-eigensinnig-und-gemeinsam-gelernt-wird/
  
 +
* http://www.harald-schirmer.de/2013/03/18/kultur-ist-keine-software
 +
* WM-Modell http://www.gfwm.de/fachlich/gfwm-wm-modell/
  
* https://www.amazon.de/Deep-Smarts-Cultivate-Transfer-Enduring-ebook/dp/B00OPAFHOA/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1475869220&sr=8-4&keywords=deep+smarts
+
* http://rechtsanwalt-schwenke.de/wann-ist-ein-bildzitat-erlaubt-anleitung-mit-beispielen-und-checkliste/
 +
* https://www.wbs-law.de/internetrecht/pressemitteilungeugh-urteil-einbinden-von-youtube-videos-ist-legal-facebook-nutzer-koennen-aufatmen-57112/
  
* http://www.faw-neu-ulm.de/publikationen/management-von-nicht-explizitem-wissen-2
+
* http://wiki.cogneon.de/KnowTech
https://www.novell.com/de-de/products/vibe/
+
* http://wiki.cogneon.de/t101
 +
* http://wiki.cogneon.de/Management_2.0_ToolkitManagement%202.0
 +
* Wissensmanagement-Praxisbeispiele: die "Hall of Fame", http://wiki.cogneon.de/
 +
* http://wiki.cogneon.de/Bausteine_des_Wissensmanagements
 +
* http://cogneon.de/2016/08/22/wissenstreppe-2-0/
 +
* http://www.hrm.de/fachartikel/inside-„adidas-learning-campus
  
* The Role of Educator in a PLE World, http://www.downes.ca/presentation/263
+
* https://de.m.wikipedia.org/wiki/Know-how
** Übersichtlich illustriert unter: https://www.flickr.com/photos/88131917@N08/8418839286/
+
https://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Learning_Environment
+
  
  
* http://www.harald-schirmer.de/2013/03/18/kultur-ist-keine-software
+
== Bücher ==
 +
* Der Weg zum Digitalen Unternehmen, https://www.amazon.de/Weg-zum-Digitalen-Unternehmen-erfolgreich/dp/3662447061
 +
* Furchest, D. (2015): Wie macht Wissen eine Verwaltung modern? Praktische Ansätze zum systematischen Wissensmanagement in der Verwaltungsmodernisierung. In: Stemmer, J./Grieger, R. (Hg.): Wissensmanagement in öffentlichen Verwaltungen. Neue Rahmenbedingungen, Instrumente und Pilotprojekte zur Bewältigung des demographischen Wandlungsprozesses. LIT Verlag: Berlin, 137-174.
  
* http://www.wissensmanagement.fraunhofer.de/fileadmin/user_upload/WM/documents/publikationen/wm_frameworks_heisig_orth_final.pdf
+
* https://books.google.de/books?id=OgnFwoLDmbcC&pg=PA369&lpg=PA369
 +
* Berghaus Margot / Luhmann leicht gemacht
 +
** Abb: Kommunikation ist nicht: Übertragung von Information
  
 +
* https://books.google.de/books/about/Vernetzung_von_Wissen_in_Organisationen.html?id=o5E8AgAACAAJ
 +
* https://books.google.de/books?id=I9kdBgAAQBAJ
 +
* https://www.amazon.de/Deep-Smarts-Cultivate-Transfer-Enduring-ebook/dp/B00OPAFHOA/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1475869220&sr=8-4&keywords=deep+smarts
  
* S-Note - Gesprächsnotiz
+
* http://www.faw-neu-ulm.de/publikationen/management-von-nicht-explizitem-wissen-2
* Snagit - erste Aufbereitung, Exformation und Zusammenfassung
+
https://www.novell.com/de-de/products/vibe/
* KlickCharts - Grobskizzienerstellung
+
* Photoshop - Finalisieren für den internen Bereich bzw. den/die Kunden/in
+
  
* https://knowledge-on-air.de/
+
* http://www.wissensmanagement.fraunhofer.de/fileadmin/user_upload/WM/documents/publikationen/wm_frameworks_heisig_orth_final.pdf
** https://knowledge-on-air.de/2015/08/01/koa018-wissensmanagementx-teil-1/
+
** https://knowledge-on-air.de/2015/09/05/koa019-wissensmanagementx-teil-2/
+
  
* Corporate Learning Camp, http://colearn.de/
+
* http://www.aka-verlag.com/index.php?option=com_virtuemart&view=productdetails&virtuemart_product_id=659&virtuemart_category_id=121&Itemid=238&lang=de
  
 +
 +
== Institutionen ==
 +
* Gesellschaft für Wissensmanagement, http://gfwm.de
 +
** XING-Gruppe der GfWM, https://www.xing.com/communities/groups/gesellschaft-fuer-wissensmanagement-243e-1064375
 +
* https://www.facebook.com/groups/lernorgs
 +
* http://www.heimatdesign.de/coworking/
 +
* Transferstelle für OER
 +
** Atlas, http://open-educational-resources.de/16/atlas/
 +
** Award, http://open-educational-resources.de/16/award/
 +
* Ehem. Masterstudiengang Wissensmanagement an der TU Chemnitz, https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl6/wissensmanagement/
 
* https://tu-dresden.de/bu/architektur/cka/wissensarchitektur#page-intro-1
 
* https://tu-dresden.de/bu/architektur/cka/wissensarchitektur#page-intro-1
* http://www.aka-verlag.com/index.php?option=com_virtuemart&view=productdetails&virtuemart_product_id=659&virtuemart_category_id=121&Itemid=238&lang=de
 
* http://www.hrm.de/fachartikel/inside-„adidas-learning-campus
 
  
* https://www.facebook.com/media/set/?set=a.765811640104832.1073741832.207328272619841&type=3
 
  
 +
== Instrumente ==
 
* Swisscom mit "Ask the brain"  
 
* Swisscom mit "Ask the brain"  
  
* http://www.e20cases.org/
+
* Echtzeit-Editoren
 +
** Etherpad und Gobby, https://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/cloud/etherpad/
 +
** TitanPad, https://titanpad.com/
 +
** PiratePad, http://piratepad.net/
  
* http://open-educational-resources.de/16/atlas/
+
* Webex
* http://open-educational-resources.de/16/award/
+
* https://www.ubicast.eu/en/products/studio-automated-lecture-capture-webinars/
 +
* http://www.makeuseof.com/tag/heres-transcribe-youtube-video/
 +
* Camtasia
  
* Cogneon Wiki
+
* S-Note - Gesprächsnotiz
** http://wiki.cogneon.de/KnowTech
+
* Snagit - erste Aufbereitung, Exformation und Zusammenfassung
** http://wiki.cogneon.de/t101
+
* KlickCharts - Grobskizzienerstellung
** http://wiki.cogneon.de/Management_2.0_ToolkitManagement%202.0
+
* Photoshop - Finalisieren für den internen Bereich bzw. den/die Kunden/in
** Wissensmanagement-Praxisbeispiele: die "Hall of Fame", http://wiki.cogneon.de/
+
** http://wiki.cogneon.de/Bausteine_des_Wissensmanagements
+
** http://cogneon.de/2016/08/22/wissenstreppe-2-0/
+
  
* https://www.wbs-law.de/internetrecht/pressemitteilungeugh-urteil-einbinden-von-youtube-videos-ist-legal-facebook-nutzer-koennen-aufatmen-57112/
 
  
* https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Audi-Logo_2016.svg#mw-jump-to-license
+
== Präsentationen ==
 +
* http://de.slideshare.net/mgmt20mooc/mgmt20-mooc-praesentationlerngruppen
 +
* The Role of Educator in a PLE World, http://www.downes.ca/presentation/263
 +
** Übersichtlich illustriert unter: https://www.flickr.com/photos/88131917@N08/8418839286/
 +
https://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Learning_Environment
 +
* Wissenslandkarte, http://archiv.gfwm.de/files/Download/GfWM-Wissenslandkarte/GfWM-Wissenslandkarte.pdf
 +
* The SHED - adidas Group, https://www.facebook.com/media/set/?set=a.765811640104832.1073741832.207328272619841&type=3
  
  
* http://rechtsanwalt-schwenke.de/wann-ist-ein-bildzitat-erlaubt-anleitung-mit-beispielen-und-checkliste/
+
== Veranstaltungen ==
 
+
* http://knowtech.net/
 +
* GfWM KnowledgeCamp, http://knowledgecamp.gfwm.de
 +
* Corporate Learning Camp, http://colearn.de/
 
* http://knowtouch.de/
 
* http://knowtouch.de/
  
http://gfwm.de/
 
  
* Ehem. Masterstudiengang Wissensmanagement an der TU Chemnitz, https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl6/wissensmanagement/
+
== Videos & Audios ==
 
+
* The Role of Educator in a PLE World, http://www.downes.ca/presentation/263
* http://qib.f-bb.de/wissensmanagement/thema/wissen/wissenstreppe.rsys
+
 
+
 
+
* http://de.slideshare.net/mgmt20mooc/mgmt20-mooc-praesentationlerngruppen
+
* http://www.heimatdesign.de/coworking/
+
* https://www.facebook.com/groups/lernorgs
+
 
+
 
+
== Videos ==
+
 
* https://youtu.be/LoV9EyTokOA
 
* https://youtu.be/LoV9EyTokOA
 
* https://www.youtube.com/watch?v=Oe-n-0AFAYE
 
* https://www.youtube.com/watch?v=Oe-n-0AFAYE
Zeile 113: Zeile 132:
 
* https://www.youtube.com/watch?v=cywxUcfxOeU
 
* https://www.youtube.com/watch?v=cywxUcfxOeU
 
* Wie Cognitive Computing den Digitalen Arbeitsplatz verändern wird, https://youtu.be/fdrzhfOuljA
 
* Wie Cognitive Computing den Digitalen Arbeitsplatz verändern wird, https://youtu.be/fdrzhfOuljA
 
+
* https://knowledge-on-air.de/
 
+
** https://knowledge-on-air.de/2015/08/01/koa018-wissensmanagementx-teil-1/
== Bücher ==
+
** https://knowledge-on-air.de/2015/09/05/koa019-wissensmanagementx-teil-2/
* Der Weg zum Digitalen Unternehmen, https://www.amazon.de/Weg-zum-Digitalen-Unternehmen-erfolgreich/dp/3662447061
+
 
+
 
+
== Artikel ==
+
* Die dritte Generation des Wissensmanagements, http://www.km-a.net/kma/wp-content/uploads/1_2003_KM-Journal_Sch%C3%BCtt_portal.pdf
+
* Der verborgene Schatz, https://www.brandeins.de/archiv/2010/vergessen-lernen/der-verborgene-schatz/
+
* Wissensmanagement 2006-2016 - Positionen und Trends, http://www.age-management.net/data/wm_20062010__positionen__trends.pdf
+
* http://media.cogneon.de/index.php/s/ignNHbPpVlsI2kF
+
 
+
* http://www.jaegerwm.de/wissensmanagement-ist-vierdimensional-und/
+
* http://www.jaegerwm.de/siemens-wien-most-admired-knowledge-organisation-stadt-2015/
+
* http://www.jaegerwm.de/wissensmanagement-wird-pflicht/
+
 
+
== Instrumente ==
+
* Echtzeit-Editoren
+
** Etherpad und Gobby, https://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/cloud/etherpad/
+
** TitanPad, https://titanpad.com/
+
** PiratePad, http://piratepad.net/
+
 
+
* https://www.ubicast.eu/en/products/studio-automated-lecture-capture-webinars/
+
* http://www.makeuseof.com/tag/heres-transcribe-youtube-video/
+
* Camtasia
+
 
+
 
+
== Institutionen ==
+
* Gesellschaft für Wissensmanagement, http://gfwm.de
+
** GfWM KnowledgeCamp, http://knowledgecamp.gfwm.de
+
** XING-Gruppe der GfWM, https://www.xing.com/communities/groups/gesellschaft-fuer-wissensmanagement-243e-1064375
+
** WM-Modell http://www.gfwm.de/fachlich/gfwm-wm-modell/
+
** Wissenslandkarte, http://archiv.gfwm.de/files/Download/GfWM-Wissenslandkarte/GfWM-Wissenslandkarte.pdf
+
 
+
  
 
[[Kategorie:Wissensmanagement MOOC]]
 
[[Kategorie:Wissensmanagement MOOC]]

Version vom 12. Oktober 2016, 13:24 Uhr

Inhaltsverzeichnis


Creative Commons Lizenzvertrag Beigetragene Ressourcen zum deutschsprachigen Open Wissensmanagement MOOC 2016 (04.10.2016 - 22.01.2017)

Die von den Organisatoren des WMooc empfohlenen Ressourcen finden Sie im Kursbuch. Alle dort empfohlenen Videos, die im Kurs zusätzlich genannten Videos und mehr finden Sie zudem in einer, für den Kurs angelegten YouTube-Playlist.



Einordnen

  • "Wir ertrinken in Informationen, aber hungern nach Wissen." - John Naisbitt (*1930), amerik. Prognostiker



Artikel



Bücher

  • Der Weg zum Digitalen Unternehmen, https://www.amazon.de/Weg-zum-Digitalen-Unternehmen-erfolgreich/dp/3662447061
  • Furchest, D. (2015): Wie macht Wissen eine Verwaltung modern? Praktische Ansätze zum systematischen Wissensmanagement in der Verwaltungsmodernisierung. In: Stemmer, J./Grieger, R. (Hg.): Wissensmanagement in öffentlichen Verwaltungen. Neue Rahmenbedingungen, Instrumente und Pilotprojekte zur Bewältigung des demographischen Wandlungsprozesses. LIT Verlag: Berlin, 137-174.

https://www.novell.com/de-de/products/vibe/


Institutionen


Instrumente

  • Swisscom mit "Ask the brain"
  • S-Note - Gesprächsnotiz
  • Snagit - erste Aufbereitung, Exformation und Zusammenfassung
  • KlickCharts - Grobskizzienerstellung
  • Photoshop - Finalisieren für den internen Bereich bzw. den/die Kunden/in


Präsentationen

https://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Learning_Environment


Veranstaltungen


Videos & Audios

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
DACH KM wiki
Wissensmanagement
Medien
Hilfe
Werkzeuge
DACH KM im Web...