DACH KM Newsletter:2012-07/(Literatur) DIN (Hg.): Einführung von prozessorientiertem Wissensmanagement in KMU
K (Textersetzung - „parent=xingKM“ durch „parent=DACH_KM“) |
K (Textersetzung - „[[Kategorie:XingKM“ durch „[[Kategorie:DACH KM“) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:DACH KM Newsletter - Literatur]] |
[[Kategorie:prozessorientiertes Wissensmanagement]][[Kategorie:kleine und mittlere Unternehmen]][[Kategorie:Wissensmanagement-Standards]][[Kategorie:Projekt 'WivU - Wissensmanagement in virtuellen Unternehmen zur Effizienzsteigerung des Service']][[Kategorie:Projekt 'WivU-Transfer']] | [[Kategorie:prozessorientiertes Wissensmanagement]][[Kategorie:kleine und mittlere Unternehmen]][[Kategorie:Wissensmanagement-Standards]][[Kategorie:Projekt 'WivU - Wissensmanagement in virtuellen Unternehmen zur Effizienzsteigerung des Service']][[Kategorie:Projekt 'WivU-Transfer']] |
Version vom 27. Juni 2013, 00:33 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Titel
Deutsches Institut für Normung (Hg.): DIN SPEC 91281: Einführung von prozessorientiertem Wissensmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen. Beuth, 2012.
- Stichworte: prozeßorientiertes Wissensmanagement, kleine und mittlere Unternehmen, Wissensmanagement-Standard
Inhalt
Diese öffentlich verfügbare Spezifikation unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung von prozessorientiertem Wissensmanagement mittels einer entwickelten Vorgehensweise. Der Fokus hierbei liegt auf der Prozessmodellierung, der Wissensstrukturierung und der Wissensqualität sowie der Integration in das Unternehmen. Darüber hinaus können mithilfe eines "Potentialchecks" die wesentlichen Handlungsfelder identifiziert werden, die während der Einführung von prozessorientiertem Wissensmanagement bearbeitet werden müssen. Die DIN SPEC (PAS) wird im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Forschungsprojekts "WivU-Transfer " erstellt und entsteht auf Basis der PAS 1062 und der PAS 1063 des Vorgängerprojekts "WivU - Wissensmanagement in virtuellen Unternehmen zur Effizienzsteigerung des Service".
Links
- Verlag (kostenfreier Download nach Registrierung): http://www.beuth.de/de/technische-regel/din-spec-91281/152609520
xingKM Rezension von...
- ...Gerd Schneider im xingKM Literaturforum
Inhalt: xingKM Newsletter 2012-07
- (Veranstaltung) Stuttgarter Wissensmanagement-Tage, 20.-21.11.2012, Stuttgart
- (Veranstaltung) AKWM Symposium meets KnowledgeCamp, 11.-13.10.2012, Karlsruhe
- (Sonstiges) Deutscher Nachwuchspreis Wissensmanagement 2012
- (Literatur) Spath (Hg.): Wissensarbeit - Zwischen strengen Prozessen und kreativem Spielraum
- (Literatur) Soelberg: Wissenskapital als Instrument der strategischen Unternehmensführung
- (Literatur) Pawlowsky; Edvinsson (Hg.): Intellektuelles Kapital und Wettbewerbsfähigkeit
- (Literatur) Leistner: Connecting Organizational Silos
- (Literatur) DIN (Hg.): Einführung von prozessorientiertem Wissensmanagement in KMU
- (Literatur) Bentele et al (Hg.): KnowTech Kongressband 2011
- (DACH KM aktuell, xArtikel) DACH KMer definieren Wissensmanagement
- (DACH KM aktuell, Literatur) DACH KM Rezensionen: Stand Juli 2012
- (DACH KM aktuell) DACH KMer stellen sich vor 2012-07
- (DACH KM aktuell) DACH KM WM-Gewinnspiel: Gewinner, Preise & Sponsoren