DACH KM Newsletter:2012-03/(Veranstaltung, DACH KM aktuell) DACH KM unterstützt: aha-Konferenz 2012 - Lernen gestaltet Zukunft, 13.-14.04.2012, Wien
K (Textersetzung - „xingKM“ durch „DACH KM“) |
K (Boris.jaeger verschob Seite DACH KM Newsletter:2012-03/(Veranstaltung, xingKM aktuell) xingKM unterstützt: aha-Konferenz 2012 - Lernen gestaltet Zukunft, 13.-14.04.2012, Wien nach [[DACH KM Newsletter:2012-03/(Veranstaltung, DACH KM aktuell) DACH …) |
Aktuelle Version vom 29. Juni 2013, 03:53 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] DACH KM unterstützt!
Weil sie sich umfassend mit den Themen Lernen und Bildung in fast ALLEN Lebensphasen beschäftigt und sich für eine zukunftsgerichtete Lernkultur einsetzt, unterstützt DACH KM die [aha:]Konferenz.
TUN SIE DAS AUCH!
[Bearbeiten] Details
- Titel: [aha:]Konferenz 2012 - Lernen gestaltet Zukunft
- Datum/Ort: 13.-14.04.2012, Wien
- Kosten (inkl. MwSt): Privatpersonen: EUR 100,-; Teilnahmebeitrag bei Kostenübernahme durch Organisationen (ausser EPU): EUR 150,-; ermäßigte Teilnahmebeitrag für StudentInnen (bei Vorlage eines gültigen Studienausweises), Präsenz- und Zivildiener, Arbeitssuchende: EUR 60,-
- Veranstalter: Sinn-Stiftung
- Veranstaltungsseite: http://www.ahakonferenz.at
[Bearbeiten] Inhalt
Motivation: Die Konferenz schafft einen Raum, der Austausch ermöglicht und fördert. Erkenntnisse der Didaktik sollen nicht nur weiter gegeben, sondern angewandt und durch Interaktion weiter entwickelt werden. Es werden Gelegenheiten geschaffen, wo unterschiedliche Zugänge, Methoden und Anwendungsbeispiele zusammen kommen können. Wir wollen einen Ort kreieren, wo man voneinander lernen und gemeinsam Neues entwickeln kann. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, eine zukunftsgerichtete Lernkultur zu etablieren. Dies erachten wir als notwendig, um Österreich und Europa als Kultur- und Wirtschaftsstandorte mit hoher Lebensqualität für die Zukunft neu zu erfinden und lebendig zu halten.
Zielgruppe: Alle Menschen, die sich aktiv mit den Themen Lernen und Bildung beschäftigen, ihre Erfahrungen einbringen und neue Impulse erhalten wollen. Dies können beispielsweise sein: PädagogInnen aller Bereiche, TrainerInnen, Eltern, Erwachsenenbildung, Manager, PolitikerInnen, EntscheidungsträgerInnen, BeraterInnen, SozialarbeiterInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ForscherInnen mit Interesse an fachübergreifendem Austausch.
Zielsetzung:
[aha:] macht Bestehendes sichtbar durch
- Austausch praxisorientierter Erkenntnisse aus Didaktik, Neurobiologie, Psychologie, etc. und ihrer Bedeutung für das Lehren und Lernen
- Weitergabe von erprobten Konzepten und Methoden für das Lernen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Transfer von Good Practices aus Österreich und international
[aha:] ermöglicht die Vernetzung von Menschen durch
- Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen für Kommunikation und Erfahrungsaustausch innerhalb und zwischen den Zielgruppen
- Vernetzung von bestehenden Initiativen zur Nutzbarmachung von Innovationspotentialen und Synergien
[aha:] fördert die Gestaltung von Neuem
- Verbreitertes Wissen fördert die Entwicklung von Innovationen
- Der Austausch zwischen AkteurInnen schafft die Grundlage für neue Handlungsmöglichkeiten
[Bearbeiten] Links
- Veranstaltungsseite: http://www.ahakonferenz.at/
- Facebook-Seite: http://www.facebook.com/ahakonferenz
- Hashtag: #ahakonf
[Bearbeiten] Inhalt: DACH KM Newsletter 2012-03
- (Veranstaltung, DACH KM aktuell) DACH KM unterstützt: aha-Konferenz 2012 - Lernen gestaltet Zukunft, 13.-14.04.2012, Wien
- (Veranstaltung, DACH KM aktuell) DACH KM unterstützt: AKWM Symposium meets KnowledgeCamp, 11.-13.10.2012, Karlsruhe
- (Veranstaltung) intelligent views wünscht Frohe Ostern
- (Veranstaltung) Lernen und Bildung im Social Web, 03.05.2012, Stuttgart
- (Literatur) Weinberger: Too Big to Know. Rethinking Knowledge...
- (DACH KM aktuell, Literatur) DACH KM Rezensionen: Stand März 2012
- (DACH KM aktuell) Freikarten für Informare & EWO-Kongress: "And the winners are..."
- (DACH KM aktuell) DACH KMer stellen sich vor 2012-03