MMC13 - Ressourcen

Aus DACH KM wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Deutschsprachig)
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
===Literatur===
 
===Literatur===
 +
* Appelt, R.: [http://appelt.net/2011/05/mooc-infrastruktur-fur-ein-online-barcamp/ MOOC = Infrastruktur für ein online Barcamp?]  ra always beta, 08.05.2011
 
* Cormier, Dave: [http://silkehinrichs.wordpress.com/2011/10/27/was-ist-ein-mooc/ Was ist ein MOOC?] (Übersetzt von Silke Hinrichs). Silke Hinrich's Blog, 27.10.2011
 
* Cormier, Dave: [http://silkehinrichs.wordpress.com/2011/10/27/was-ist-ein-mooc/ Was ist ein MOOC?] (Übersetzt von Silke Hinrichs). Silke Hinrich's Blog, 27.10.2011
 
*Downes, Stephen: [http://moocblogcalendar.wordpress.com/2012/01/03/creating-the-connectivist-course/ Creating the Connectivist Course.] One Change A Day, 03.01.2012.
 
*Downes, Stephen: [http://moocblogcalendar.wordpress.com/2012/01/03/creating-the-connectivist-course/ Creating the Connectivist Course.] One Change A Day, 03.01.2012.
 
*Stragies, Yvonne: [http://de.scribd.com/doc/110065216/Ocwl11-Open-Course-Und-Hochschule-Bachelorarbeit-Yvonne-Stragies Open Course als Lernszenarium für eine Hochschule – lassensich die Potentiale von lose gekoppelten Netzwerken für formaleLernsettings nutzen?...] Hagen: FernUniversität Hagen (Bachelorarbeit, Fachbereich: Bildungswissenschaft), 2012: 7-8.
 
*Stragies, Yvonne: [http://de.scribd.com/doc/110065216/Ocwl11-Open-Course-Und-Hochschule-Bachelorarbeit-Yvonne-Stragies Open Course als Lernszenarium für eine Hochschule – lassensich die Potentiale von lose gekoppelten Netzwerken für formaleLernsettings nutzen?...] Hagen: FernUniversität Hagen (Bachelorarbeit, Fachbereich: Bildungswissenschaft), 2012: 7-8.
 
*Watters, Audrey: [http://hackeducation.com/2012/12/03/top-ed-tech-trends-of-2012-moocs/ Top Ed-Tech Trends of 2012: MOOCs.] Hackeducation, 03.12.2012  
 
*Watters, Audrey: [http://hackeducation.com/2012/12/03/top-ed-tech-trends-of-2012-moocs/ Top Ed-Tech Trends of 2012: MOOCs.] Hackeducation, 03.12.2012  
 +
*wikipedia:
 +
** [http://de.wikipedia.org/wiki/Dunbar-Zahl Dunbar-Zahl]
 +
  
 
===Präsentationen===
 
===Präsentationen===
 +
*König, Monika E.; Giebel, Dörte: [http://de.slideshare.net/mons7/mini-mooc-15080602 MOOCs - The "next big thing" in der Weiterbildung.] Projektgruppe Virtuelle Medien BDVT, Webinar, 7.11.2012
 
*Siemens, George: [http://de.slideshare.net/gsiemens/designing-and-running-a-mooc Designing, developing, and running (massive) open online courses.] University of South Africa (Pretoria), 04.09.2012
 
*Siemens, George: [http://de.slideshare.net/gsiemens/designing-and-running-a-mooc Designing, developing, and running (massive) open online courses.] University of South Africa (Pretoria), 04.09.2012
  
Zeile 29: Zeile 34:
 
===Videos===
 
===Videos===
 
*Bremer, Claudia; Wedekind, Joachim: [http://lecture2go.uni-hamburg.de/konferenzen/-/k/14441 MOOCs – kurzfristiger Trend oder nachhaltiges Lehr-/Lernszenario? Das Beispiel OPCO 2012] Campus Innovation 2012 und Konferenztag Studium und Lehre, Track E-Learning, 22. und 23. November 2012
 
*Bremer, Claudia; Wedekind, Joachim: [http://lecture2go.uni-hamburg.de/konferenzen/-/k/14441 MOOCs – kurzfristiger Trend oder nachhaltiges Lehr-/Lernszenario? Das Beispiel OPCO 2012] Campus Innovation 2012 und Konferenztag Studium und Lehre, Track E-Learning, 22. und 23. November 2012
 +
* Bremer, Claudia; Spannagel, Christian: [http://www.youtube.com/watch?v=gvWuzL_yKak Flipped classroom meets MOOCs.]  Fakultätentag Informatik, Workshop "Blended Learning",  Jena, 20.11.2012
 
* Cormier, Dave: [http://www.youtube.com/watch?v=bWKdhzSAAG0 Knowledge in a MOOC?] University of Prince Edward Island, 01.12.2010
 
* Cormier, Dave: [http://www.youtube.com/watch?v=bWKdhzSAAG0 Knowledge in a MOOC?] University of Prince Edward Island, 01.12.2010
 
* Cormier, Dave: [http://www.youtube.com/watch?v=r8avYQ5ZqM0 Success in a MOOC?] University of Prince Edward Island, 01.12.2010
 
* Cormier, Dave: [http://www.youtube.com/watch?v=r8avYQ5ZqM0 Success in a MOOC?] University of Prince Edward Island, 01.12.2010
Zeile 43: Zeile 49:
 
* Downes, Stephen: [http://silkehinrichs.wordpress.com/2009/08/07/was-ist-konnektivismus/ Was ist Konnektivismus?] (Übersetzt von Silke Hinrichs). Silke Hinrich's Blog, 07.08.2009
 
* Downes, Stephen: [http://silkehinrichs.wordpress.com/2009/08/07/was-ist-konnektivismus/ Was ist Konnektivismus?] (Übersetzt von Silke Hinrichs). Silke Hinrich's Blog, 07.08.2009
 
* Downes, Stephen: [http://www.downes.ca/post/57728 What a MOOC Does.]  Stephen's Web, 01.03.2012
 
* Downes, Stephen: [http://www.downes.ca/post/57728 What a MOOC Does.]  Stephen's Web, 01.03.2012
 +
* König, Monika E.: [https://lernspielwiese.wordpress.com/2010/04/22/sie-arschloch/ “Sie Arschloch”.] Lernspielwiese, 22.04.201
 
* Rosa, Lisa: [http://shiftingschool.wordpress.com/2012/11/28/lernen-2-0-didaktik-der-autodidaktik/ Lernen 2.0: Didaktik der Autodidaktik.] shift. Weblog zu Schule und Gesellschaft, 28.11.2012
 
* Rosa, Lisa: [http://shiftingschool.wordpress.com/2012/11/28/lernen-2-0-didaktik-der-autodidaktik/ Lernen 2.0: Didaktik der Autodidaktik.] shift. Weblog zu Schule und Gesellschaft, 28.11.2012
 +
* Spannagel, Christian: [http://cspannagel.wordpress.com/2011/07/02/eine-woche-nach-dem-festival/ Eine Woche nach dem Festival.] cspannagel, dunkelmunkel & friends, 02.07.2011
 +
* Spannagel, Christian: [http://cspannagel.wordpress.com/2011/06/17/ein-festival-der-itg-meine-opco11-session/ Ein Festival der ITG: Meine opco11-Session.] cspannagel, dunkelmunkel & friends, 17.06.2011
 +
* Spannagel, Christian: [http://de.wikiversity.org/wiki/Benutzer:Cspannagel/opco11opco11.] Wikiversity, Letzte Änderung: 07.07.2011
 
* Stragies, Yvonne: [http://www.bildungsdialoge.de/open-online-course-aufwand-der-dozenten/ Open Online Course – Aufwand von Dozent/innen.] Bildungsdialoge, 16.10.2012
 
* Stragies, Yvonne: [http://www.bildungsdialoge.de/open-online-course-aufwand-der-dozenten/ Open Online Course – Aufwand von Dozent/innen.] Bildungsdialoge, 16.10.2012
 
* Wittenbrink, Heinz: [http://wittenbrink.net/lostandfound/2012/10/dynamische-soziale-netzwerke-verhindern-die-tragedy-of-the-commons/ Dynamische soziale Netzwerke verhindern die “tragedy of the commons”.] Lost and Found, 02.10.2012
 
* Wittenbrink, Heinz: [http://wittenbrink.net/lostandfound/2012/10/dynamische-soziale-netzwerke-verhindern-die-tragedy-of-the-commons/ Dynamische soziale Netzwerke verhindern die “tragedy of the commons”.] Lost and Found, 02.10.2012
 +
* wikipedia:
 +
** [http://de.wikipedia.org/wiki/Fishbowl Fishbowl]
  
 
===Präsentationen===
 
===Präsentationen===
Zeile 56: Zeile 68:
 
* Bremer, Claudia et al: [http://electure.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/index.php?cat=3&videolist=285 Vorträge.] OPCO12 Fachforum, 20.07.2012, Frankfurt
 
* Bremer, Claudia et al: [http://electure.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/index.php?cat=3&videolist=285 Vorträge.] OPCO12 Fachforum, 20.07.2012, Frankfurt
 
** Konzept des opco12 (Wedekind); Auswertung OPCO12 (Haug)
 
** Konzept des opco12 (Wedekind); Auswertung OPCO12 (Haug)
 +
* Bremer, Claudia; Spannagel, Christian: [http://www.youtube.com/watch?v=gvWuzL_yKak Flipped classroom meets MOOCs.]  Fakultätentag Informatik, Workshop "Blended Learning",  Jena, 20.11.2012
  
 
===Audios===
 
===Audios===
Zeile 64: Zeile 77:
  
 
===Literatur===
 
===Literatur===
 +
Beckedahl, Markus: [https://netzpolitik.org/2008/die-richtige-nutzung-der-cc-nc-lizenz/ Die richtige Nutzung der CC-NC – Lizenz.] Netzpolitik, 08.11.2008
 
* Caulfield, Mike: [http://hapgood.us/2012/12/17/openness-is-still-the-killer-feature/ Openness is still the only superpower.] Hapgood, 17.12.2012
 
* Caulfield, Mike: [http://hapgood.us/2012/12/17/openness-is-still-the-killer-feature/ Openness is still the only superpower.] Hapgood, 17.12.2012
 +
* creativecommons: [https://creativecommons.org/licenses/?lang=de Über die Lizenzen.]
 
* Downes, Stephen: [http://halfanhour.blogspot.de/2012/11/free-and-not-free.html Free and Not Free.] Half An Hour, 27.11.2012
 
* Downes, Stephen: [http://halfanhour.blogspot.de/2012/11/free-and-not-free.html Free and Not Free.] Half An Hour, 27.11.2012
 +
* Green, Cable: [http://creativecommons.org/weblog/entry/33089 2012 Paris OER Declaration.] creativecommons Blog, 29.06.2012
 +
* Klimpel, Paul (Hg.): [http://irights.info/userfiles/CC-NC_Leitfaden_web.pdf Freies Wissen dank Creative-Commons-Lizenzen – Folgen, Risiken und Nebenwirkungen der Bedingung »nicht kommerziell – NC«.] iRights, 2012
 
* Kolowich, Steve: [http://www.insidehighered.com/news/2012/11/08/educause-discussion-about-oer How 'Open' Are MOOCs?] Inside HigherEd, 08.11.2012
 
* Kolowich, Steve: [http://www.insidehighered.com/news/2012/11/08/educause-discussion-about-oer How 'Open' Are MOOCs?] Inside HigherEd, 08.11.2012
 
* Stacey, Paul: [http://edtechfrontier.com/2012/10/09/sips-from-an-open-firehose/ Sips From An Open Firehose.] Paul Stacey: Musings on the edtech frontier, 09.10.2012
 
* Stacey, Paul: [http://edtechfrontier.com/2012/10/09/sips-from-an-open-firehose/ Sips From An Open Firehose.] Paul Stacey: Musings on the edtech frontier, 09.10.2012
* Vollmer, Timothy: [http://creativecommons.org/weblog/entry/34852 Keeping MOOCs Open.] creativecommons, 01.11.2012
+
* Vollmer, Timothy: [http://creativecommons.org/weblog/entry/34852 Keeping MOOCs Open.] creativecommons blog, 01.11.2012
  
 
===Präsentationen===
 
===Präsentationen===
Zeile 131: Zeile 148:
 
* Robes, Jochen: [http://www.weiterbildungsblog.de/2012/12/21/opencourseworldde-imc-kundigt-erste-hochschulubergreifende-mooc-plattform-im-deutschsprachigen-raum-an/ OpenCourseWorld.de: IMC kündigt erste hochschulübergreifende MOOC-Plattform im deutschsprachigen Raum an!] 21.12.2012
 
* Robes, Jochen: [http://www.weiterbildungsblog.de/2012/12/21/opencourseworldde-imc-kundigt-erste-hochschulubergreifende-mooc-plattform-im-deutschsprachigen-raum-an/ OpenCourseWorld.de: IMC kündigt erste hochschulübergreifende MOOC-Plattform im deutschsprachigen Raum an!] 21.12.2012
 
* Trude, Ellen: [http://trainingkonzepte.blogspot.de/2012/12/die-erste-deutsche-mooc-plattform-geht.html Die erste deutsche MOOC-Plattform geht an den Start, ich hab dann mal da reingeschaut.] OpenThinking, 27. Dezember 2012
 
* Trude, Ellen: [http://trainingkonzepte.blogspot.de/2012/12/die-erste-deutsche-mooc-plattform-geht.html Die erste deutsche MOOC-Plattform geht an den Start, ich hab dann mal da reingeschaut.] OpenThinking, 27. Dezember 2012
 +
 +
studiumdigitale
 +
 +
Jochen Robes
 +
 +
e-teaching.org
 +
 +
[http://www.dw.de/dw-akademie/ Deutsche Welle Akademie]
 +
 +
Funkkolleg Medien (HR2 u.a.)
 +
  
 
====Englischsprachig====
 
====Englischsprachig====
Zeile 147: Zeile 175:
 
[http://www.edmodo.com Edmodo] - helps connect all learners with the people and resources needed to reach their full potential.  
 
[http://www.edmodo.com Edmodo] - helps connect all learners with the people and resources needed to reach their full potential.  
 
* Fedtke, Marika: [http://bildungscafe.wordpress.com/2012/10/31/edmodo-kostenloses-soziales-netzwerk-fur-die-lehre-erste-erfahrungen/ Edmodo – kostenloses soziales Netzwerk für die Lehre – erste Erfahrungen.] Bildungscafe Blog, 31.10.2012  
 
* Fedtke, Marika: [http://bildungscafe.wordpress.com/2012/10/31/edmodo-kostenloses-soziales-netzwerk-fur-die-lehre-erste-erfahrungen/ Edmodo – kostenloses soziales Netzwerk für die Lehre – erste Erfahrungen.] Bildungscafe Blog, 31.10.2012  
 +
 +
[https://desire2learn.com/ Desire2Learn] - More than an LMS
 +
 +
 +
 +
==Kurse==
 +
 +
===Deutscher Raum (D-A-CH)===
 +
* OPCO11 - OpenCourse 2011: Zukunft des Lernens, http://blog.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/opco11/
 +
* OPCO12 - OpenCourse 2012:  Trends im e-Teaching. Der Horizon Report unter der Lupe, 12, http://opco12.de/
 +
 +
===International===
 +
* CFHE12 - Current/Future State of Higher Education, http://edfuture.desire2learn.com/
 +
* OMS2012 - Open Media Summit, http://specials.dw.de/oms-ar/
 +
** Leider, Steffen: [http://blogs.dw-akademie.de/africa/?p=6365 #OMS2012 – Novel training for North African citizen journalists.] DW Akademie, 08.11.2012
 +
** Molter, Germar: [http://politik-digital.de/internet-und-demokratie-dw-akademie-laedt-zu-online-kursen-ein-3/ Internet und Demokratie: DW Akademie lädt zu Online-Kursen ein] pol-di.net e.V., 15.11.2012
 +
** n.a.: [http://www.beirut.diplo.de/Vertretung/beirut/de/06-kultur-und-bildung/berufliche-bildung-und-weiterbildung/seite__onlinekurs__internetaktivisten__de.html Deutsche Welle: Erster offener Onlinekurs für arabische Internetaktivisten.] Deutsche Botschaft
 +
Beirut
 +
** n.a.: [http://www.dw.de/pilotprojekt-virtuelles-training-für-blogger-aus-nordafrika/a-16373037 Pilotprojekt: Virtuelles Training für Blogger aus Nordafrika.] Deutsche Welle Akademie, 12.11.2012
 +
 +
===Listen===
  
  

Version vom 6. Januar 2013, 19:49 Uhr

Inhaltsverzeichnis


Beigetragene Ressourcen zum deutschsprachigen Open MOOC-Maker Course 2013 (16.-22. Januar 2013) - kategorisiert nach Kurseinheit unf Typ


Sichten & einordnen!

Wann ist ein MOOC ein MOOC?

Literatur


Präsentationen

Diskussionen

Videos

Audios

MOOC Didaktik

Literatur

Präsentationen

Diskussionen

Videos

  • Bremer, Claudia et al: Vorträge. OPCO12 Fachforum, 20.07.2012, Frankfurt
    • Konzept des opco12 (Wedekind); Auswertung OPCO12 (Haug)
  • Bremer, Claudia; Spannagel, Christian: Flipped classroom meets MOOCs. Fakultätentag Informatik, Workshop "Blended Learning", Jena, 20.11.2012

Audios

Wie open sind MOOCs wirklich?

Literatur

Beckedahl, Markus: Die richtige Nutzung der CC-NC – Lizenz. Netzpolitik, 08.11.2008

Präsentationen

Diskussionen

Videos

Audios

Geschäftsmodelle für Open Courses

Literatur

Präsentationen

Diskussionen

Videos

  • Bremer, Claudia et al: Vorträge. OPCO12 Fachforum, 20.07.2012, Frankfurt
    • Open Online Courses: Perspektiven für (offene) Bildungsveranstaltungen für Hochschulen und Weiterbildung? (Bremer); ; Auswertung OPCO12 (Haug); Bildung zwischen Hochschule und Web (Moskaliuk); Offene Kurse in klassischen Lehr-Lernformaten (Langer)

Audios

Das offene MOOC-Maker Handbuch

Literatur

Präsentationen

Diskussionen

Videos

Audios

Anbieter...

...von Kursen

Deutschsprachig

OpenCourseWorld (IMC AG) - Lernen Sie von den besten Hochschulen und Dozenten. Online. Kostenfrei.

studiumdigitale

Jochen Robes

e-teaching.org

Deutsche Welle Akademie

Funkkolleg Medien (HR2 u.a.)


Englischsprachig

...


...von Kursplattformen

Deutschsprachig

CourseSites (Blackboard) - Stellen Sie Ihre Kurse ins Netz. Kostenlos

iversity - The Collaboration Network for Academia. Einfach Lehrveranstaltungen, Forschungsgruppen und Konferenzen organisieren. Kostenfrei.

Englischsprachig

Edmodo - helps connect all learners with the people and resources needed to reach their full potential.

Desire2Learn - More than an LMS


Kurse

Deutscher Raum (D-A-CH)

International

Beirut

Listen

Weitere Kursarchive

Pearltrees

..."is a place to cultivate your interests. Collect, organize and share everything you like."



Wikis

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
DACH KM wiki
Wissensmanagement
Medien
Hilfe
Werkzeuge
DACH KM im Web...