DACH KM Newsletter:2012-09/(Literatur) Dirbach et al: Software entwickeln mit verstand (Wissensarbeit)

Aus DACH KM wiki
< DACH KM Newsletter:2012-09(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „parent=xingKM“ durch „parent=DACH_KM“)
K (Textersetzung - „xingKM“ durch „DACH KM“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:
  
 
==Rezension kommt!==
 
==Rezension kommt!==
*Das Buch wird demnächst von Gerd Schneider im [https://www.xing.com/net/pri0cfcc1x/knowledgemanagement/literaturforum-rezensionsborse-512505/erhalten-sie-dirbach-et-al-software-entwickeln-mit-verstand-wissensarbeit-kostenfrei-zur-besprechung-42146907/42146907/?wsa=29596617.0c41a1#42146907 xingKM Literaturforum] besprochen.
+
*Das Buch wird demnächst von Gerd Schneider im [https://www.xing.com/net/pri0cfcc1x/knowledgemanagement/literaturforum-rezensionsborse-512505/erhalten-sie-dirbach-et-al-software-entwickeln-mit-verstand-wissensarbeit-kostenfrei-zur-besprechung-42146907/42146907/?wsa=29596617.0c41a1#42146907 DACH KM Literaturforum] besprochen.
  
  
==Inhalt: xingKM Newsletter 2012-09==
+
==Inhalt: DACH KM Newsletter 2012-09==
  
 
<center><splist
 
<center><splist
Zeile 48: Zeile 48:
  
  
[[Kategorie:XingKM Newsletter - Literatur]]
+
[[Kategorie:DACH KM Newsletter - Literatur]]
  
 
[[Kategorie:Wissensarbeit]][[Kategorie:Softwareentwicklung]][[Kategorie:Gehirn]][[Kategorie:Teams]][[Kategorie:Lernende Teams]][[Kategorie:Problemlösung]][[Kategorie:Projektmanagement]][[Kategorie:Kommunikation]]
 
[[Kategorie:Wissensarbeit]][[Kategorie:Softwareentwicklung]][[Kategorie:Gehirn]][[Kategorie:Teams]][[Kategorie:Lernende Teams]][[Kategorie:Problemlösung]][[Kategorie:Projektmanagement]][[Kategorie:Kommunikation]]

Aktuelle Version vom 29. Juni 2013, 02:08 Uhr

Inhaltsverzeichnis


[Bearbeiten] Titel

Jörg Dirbach / Markus Flückiger / Steffen Lentz: Software entwickeln mit Verstand: Was Sie über Wissensarbeit wissen müssen, um Projekte produktiver zu machen dpunkt.verlag, 2011. 256 Seiten, ISBN 978-3-89864-654-3

Stichworte: Wissensarbeit; Softwareentwicklung; Projektmanagement


[Bearbeiten] Inhalt

Wie und warum funktionieren eigentlich erfolgreiche Softwareentwicklungsprojekte?

Programmiersprachen, Werkzeuge und Prozesse sind wichtig und in zahlreichen Büchern ausführlich beschrieben. Entscheidend sind aber oft die beteiligten Menschen und ihre Arbeitsweise. Daher sollte man weiter fragen:

Wie denken und arbeiten Menschen bei der Entwicklung von Software? Wie lösen sie Probleme, individuell und im Team?

Antworten darauf geben die Autoren dieses Buches, indem sie Grundlagen der Kognitionspsychologie mit der täglichen Erfahrung in Softwareprojekten verbinden.

  • Der Leser erfährt, welche Mechanismen bei der Problemlösung und bei der Kommunikation innerhalb von Teams wirken. Ein Verständnis dieser Aspekte ermöglicht es, die Produktivität in der Projektarbeit bewusst zu steigern.
  • Eine genaue Betrachtung der aktuell am häufigsten eingesetzten Entwicklungsprozesse wie V-Modell, RUP oder Scrum befähigen den Leser, eigene Erfahrungen mit diesen Vorgehensmodellen besser zu verstehen.
  • Die darauf aufbauenden Kapitel zur Produktivitätssteigerung, zum Management sowie zu den Merkmalen eines „idealen“ Prozesses versetzen den Leser in die Lage, Softwareentwicklungsprojekte erfolgreicher zu planen und durchzuführen und sie dabei laufend zu optimieren.

Software Engineering erreicht damit eine neue Dimension, da die Hauptakteure Softwareentwickler, Architekten, Projektleiter und Manager nun genau wissen, wie jeder Einzelne und ganze Teams produktiver arbeiten.


[Bearbeiten] Links


[Bearbeiten] Rezension kommt!


[Bearbeiten] Inhalt: DACH KM Newsletter 2012-09

Meine Werkzeuge

Varianten
Aktionen
Navigation
DACH KM wiki
Wissensmanagement
Medien
Hilfe
Werkzeuge
DACH KM im Web...