MMC13 - Ressourcen
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
===Wann ist ein MOOC ein MOOC?=== | ===Wann ist ein MOOC ein MOOC?=== | ||
+ | * Cormier, Dave: [http://silkehinrichs.wordpress.com/2011/10/27/was-ist-ein-mooc/ Was ist ein MOOC?] (Übersetzt von Silke Hinrichs). Silke Hinrich's Blog, 27.10.2011 | ||
+ | *Downes, Stephen: [http://moocblogcalendar.wordpress.com/2012/01/03/creating-the-connectivist-course/ Creating the Connectivist Course.] One Change A Day, 03.01.2012. | ||
+ | *Stragies, Yvonne: [http://de.scribd.com/doc/110065216/Ocwl11-Open-Course-Und-Hochschule-Bachelorarbeit-Yvonne-Stragies Open Course als Lernszenarium für eine Hochschule – lassensich die Potentiale von lose gekoppelten Netzwerken für formaleLernsettings nutzen?...] Hagen: FernUniversität Hagen (Bachelorarbeit, Fachbereich: Bildungswissenschaft), 2012: 7-8. | ||
*Watters, Audrey: [http://hackeducation.com/2012/12/03/top-ed-tech-trends-of-2012-moocs/ Top Ed-Tech Trends of 2012: MOOCs.] Hackeducation, 03.12.2012 | *Watters, Audrey: [http://hackeducation.com/2012/12/03/top-ed-tech-trends-of-2012-moocs/ Top Ed-Tech Trends of 2012: MOOCs.] Hackeducation, 03.12.2012 | ||
− | |||
− | |||
===MOOC Didaktik=== | ===MOOC Didaktik=== | ||
− | + | * Downes, Stephen: [http://www.huffingtonpost.com/stephen-downes/the-role-of-the-educator_b_790937.html The Role of the Educator.] HuffPost Education, The Blog, 05.12.2010 | |
+ | * Downes, Stephen: [http://silkehinrichs.wordpress.com/2009/08/07/was-ist-konnektivismus/ Was ist Konnektivismus?] (Übersetzt von Silke Hinrichs). Silke Hinrich's Blog, 07.08.2009 | ||
+ | * Downes, Stephen: [http://www.downes.ca/post/57728 What a MOOC Does.] Stephen's Web, 01.03.2012 | ||
+ | * Rosa, Lisa: [http://shiftingschool.wordpress.com/2012/11/28/lernen-2-0-didaktik-der-autodidaktik/ Lernen 2.0: Didaktik der Autodidaktik.] shift. Weblog zu Schule und Gesellschaft, 28.11.2012 | ||
+ | * Stragies, Yvonne: [http://www.bildungsdialoge.de/open-online-course-aufwand-der-dozenten/ Open Online Course – Aufwand von Dozent/innen.] Bildungsdialoge, 16.10.2012 | ||
+ | * Wittenbrink, Heinz: [http://wittenbrink.net/lostandfound/2012/10/dynamische-soziale-netzwerke-verhindern-die-tragedy-of-the-commons/ Dynamische soziale Netzwerke verhindern die “tragedy of the commons”.] Lost and Found, 02.10.2012 | ||
===Wie open sind MOOCs wirklich?=== | ===Wie open sind MOOCs wirklich?=== | ||
+ | * Caulfield, Mike: [http://hapgood.us/2012/12/17/openness-is-still-the-killer-feature/ Openness is still the only superpower.] Hapgood, 17.12.2012 | ||
+ | * Downes, Stephen: [http://halfanhour.blogspot.de/2012/11/free-and-not-free.html Free and Not Free.] Half An Hour, 27.11.2012 | ||
+ | * Kolowich, Steve: [http://www.insidehighered.com/news/2012/11/08/educause-discussion-about-oer How 'Open' Are MOOCs?] Inside HigherEd, 08.11.2012 | ||
+ | * Stacey, Paul: [http://edtechfrontier.com/2012/10/09/sips-from-an-open-firehose/ Sips From An Open Firehose.] Paul Stacey: Musings on the edtech frontier, 09.10.2012 | ||
+ | * Vollmer, Timothy: [Keeping MOOCs Open.] creativecommons, 01.11.2012 | ||
===Geschäftsmodelle für Open Courses=== | ===Geschäftsmodelle für Open Courses=== | ||
+ | * Bousquet, Marc: [http://chronicle.com/blogs/brainstorm/good-moocs-bad-moocs/50361 Good MOOC’s, Bad MOOC’s.] The Chronicle of Higher Education, Brainstorm Blog, 25.07.2012 | ||
+ | * Gilfus Education Group: [http://www.gilfuseducationgroup.com/coursera-will-profit-from-free-courses Coursera will profit from “Free” courses, competition heats up.] Gilfus Education Group, Industy News | ||
+ | * Greenfield , Matt: [http://blogs.edweek.org/edweek/reimagining/2012/10/moocs_and_money.html MOOCs and Money.] Education Week's Blogs: Reimagining K-12, 01.10.2012 | ||
+ | * Hill, Phil: [http://mfeldstein.com/canvas-network-are-the-lms-and-mooc-markets-colliding/ Canvas Network – Are the LMS and MOOC Markets Colliding?] E-Literate, 09.11.2012 | ||
Zeile 56: | Zeile 71: | ||
===MOOC Didaktik=== | ===MOOC Didaktik=== | ||
+ | * Downes, Stephen: [http://www.downes.ca/presentation/263 The Role of the Educator in a PLE World.] University of Regina, [http://eci831.wikispaces.com/ EC&I 831 course]: Social Media & Open Education, 16.11.2010 | ||
Zeile 86: | Zeile 102: | ||
===MOOC Didaktik=== | ===MOOC Didaktik=== | ||
+ | *Caine, Abel et al.: [http://halfanhour.blogspot.dk/2012/09/the-course-in-mooc.html The 'Course' in MOOC. A discussion taking place on the OER-Forum Discussion List.] Half an Hour, 28.09.2012 | ||
+ | |||
Zeile 147: | Zeile 165: | ||
===MOOC Didaktik=== | ===MOOC Didaktik=== | ||
+ | * Downes, Stephen: [http://www.downes.ca/presentation/263 The Role of the Educator in a PLE World.] University of Regina, [http://eci831.wikispaces.com/ EC&I 831 course]: Social Media & Open Education, 16.11.2010 | ||
+ | * Downes, Stephen: [http://silkehinrichs.wordpress.com/2009/08/07/was-ist-konnektivismus/ Was ist Konnektivismus?] (Übersetztung und Vertonung realisiert von Silke Hinrichs). Silke Hinrich's Blog, 07.08.2009 | ||
Version vom 6. Januar 2013, 03:38 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Beigetragene Ressourcen zum deutschsprachigen Open MOOC-Maker Course 2013 (16.-22. Januar 2013)
Literatur
Bücher, Artikel, Blogbeiträge - kategorisiert nach den Kurseinheiten
Bitte einordnen:
- Stragies, Yvonne: Open Course als Lernszenarium für eine Hochschule – lassensich die Potentiale von lose gekoppelten Netzwerken für formaleLernsettings nutzen?... Hagen: FernUniversität Hagen (Bachelorarbeit, Fachbereich: Bildungswissenschaft), 2012.
...
Wann ist ein MOOC ein MOOC?
- Cormier, Dave: Was ist ein MOOC? (Übersetzt von Silke Hinrichs). Silke Hinrich's Blog, 27.10.2011
- Downes, Stephen: Creating the Connectivist Course. One Change A Day, 03.01.2012.
- Stragies, Yvonne: Open Course als Lernszenarium für eine Hochschule – lassensich die Potentiale von lose gekoppelten Netzwerken für formaleLernsettings nutzen?... Hagen: FernUniversität Hagen (Bachelorarbeit, Fachbereich: Bildungswissenschaft), 2012: 7-8.
- Watters, Audrey: Top Ed-Tech Trends of 2012: MOOCs. Hackeducation, 03.12.2012
MOOC Didaktik
- Downes, Stephen: The Role of the Educator. HuffPost Education, The Blog, 05.12.2010
- Downes, Stephen: Was ist Konnektivismus? (Übersetzt von Silke Hinrichs). Silke Hinrich's Blog, 07.08.2009
- Downes, Stephen: What a MOOC Does. Stephen's Web, 01.03.2012
- Rosa, Lisa: Lernen 2.0: Didaktik der Autodidaktik. shift. Weblog zu Schule und Gesellschaft, 28.11.2012
- Stragies, Yvonne: Open Online Course – Aufwand von Dozent/innen. Bildungsdialoge, 16.10.2012
- Wittenbrink, Heinz: Dynamische soziale Netzwerke verhindern die “tragedy of the commons”. Lost and Found, 02.10.2012
Wie open sind MOOCs wirklich?
- Caulfield, Mike: Openness is still the only superpower. Hapgood, 17.12.2012
- Downes, Stephen: Free and Not Free. Half An Hour, 27.11.2012
- Kolowich, Steve: How 'Open' Are MOOCs? Inside HigherEd, 08.11.2012
- Stacey, Paul: Sips From An Open Firehose. Paul Stacey: Musings on the edtech frontier, 09.10.2012
- Vollmer, Timothy: [Keeping MOOCs Open.] creativecommons, 01.11.2012
Geschäftsmodelle für Open Courses
- Bousquet, Marc: Good MOOC’s, Bad MOOC’s. The Chronicle of Higher Education, Brainstorm Blog, 25.07.2012
- Gilfus Education Group: Coursera will profit from “Free” courses, competition heats up. Gilfus Education Group, Industy News
- Greenfield , Matt: MOOCs and Money. Education Week's Blogs: Reimagining K-12, 01.10.2012
- Hill, Phil: Canvas Network – Are the LMS and MOOC Markets Colliding? E-Literate, 09.11.2012
Das offene MOOC-Maker Handbuch
- Cross, Simon: 40 Tips for running an Open Online Course or MOOC from those who have experienced them. Latestendeavour Blog, 20.09.2012
- de Waard, Inge et al.: MoocGuide. wikispaces, last update 25.07.2011
- de Waard, Inge: Articles by Inge de Waard. Learning Solutions Magazine
Präsentationen
... kategorisiert nach den Kurseinheiten
Bitte einordnen:
...
Wann ist ein MOOC ein MOOC?
- Siemens, George: Designing, developing, and running (massive) open online courses. University of South Africa (Pretoria), 04.09.2012
MOOC Didaktik
- Downes, Stephen: The Role of the Educator in a PLE World. University of Regina, EC&I 831 course: Social Media & Open Education, 16.11.2010
Wie open sind MOOCs wirklich?
Geschäftsmodelle für Open Courses
Das offene MOOC-Maker Handbuch
Diskussionen
... kategorisiert nach den Kurseinheiten
Bitte einordnen:
...
Wann ist ein MOOC ein MOOC?
- Caine, Abel et al.: The 'Course' in MOOC. A discussion taking place on the OER-Forum Discussion List. Half an Hour, 28.09.2012
MOOC Didaktik
- Caine, Abel et al.: The 'Course' in MOOC. A discussion taking place on the OER-Forum Discussion List. Half an Hour, 28.09.2012
Wie open sind MOOCs wirklich?
Geschäftsmodelle für Open Courses
Das offene MOOC-Maker Handbuch
Videos
... kategorisiert nach den Kurseinheiten
Bitte einordnen:
...
Wann ist ein MOOC ein MOOC?
- Bremer, Claudia; Wedekind, Joachim: MOOCs – kurzfristiger Trend oder nachhaltiges Lehr-/Lernszenario? Das Beispiel OPCO 2012 Campus Innovation 2012 und Konferenztag Studium und Lehre, Track E-Learning, 22. und 23. November 2012; Dauer: 28 Min
- Schulmeister, Rolf: As Undercover Students in MOOCs Campus Innovation 2012 und Konferenztag Studium und Lehre, Track E-Learning, 22. und 23. November 2012; Dauer: 61 Min
MOOC Didaktik
Wie open sind MOOCs wirklich?
Geschäftsmodelle für Open Courses
Das offene MOOC-Maker Handbuch
Audios
... kategorisiert nach den Kurseinheiten
Bitte einordnen:
...
Wann ist ein MOOC ein MOOC?
MOOC Didaktik
- Downes, Stephen: The Role of the Educator in a PLE World. University of Regina, EC&I 831 course: Social Media & Open Education, 16.11.2010
- Downes, Stephen: Was ist Konnektivismus? (Übersetztung und Vertonung realisiert von Silke Hinrichs). Silke Hinrich's Blog, 07.08.2009
Wie open sind MOOCs wirklich?
Geschäftsmodelle für Open Courses
Das offene MOOC-Maker Handbuch
Anbieter...
...von Kursen
Deutschsprachig
OpenCourseWorld (IMC AG) - Lernen Sie von den besten Hochschulen und Dozenten. Online. Kostenfrei.
- Robes, Jochen: OpenCourseWorld.de: IMC kündigt erste hochschulübergreifende MOOC-Plattform im deutschsprachigen Raum an! 21.12.2012
- Trude, Ellen: Die erste deutsche MOOC-Plattform geht an den Start, ich hab dann mal da reingeschaut. OpenThinking, 27. Dezember 2012
Englischsprachig
...
...von Kursplattformen
Deutschsprachig
CourseSites (Blackboard) - Stellen Sie Ihre Kurse ins Netz. Kostenlos
- Wessel, Frank: Antwort auf 'Coursesites als MOOC-Plattform >> Video-Tutorial', HowTo MOOC, 04.01.2013
Englischsprachig
Edmodo - helps connect all learners with the people and resources needed to reach their full potential.
- Fedtke, Marika: Edmodo – kostenloses soziales Netzwerk für die Lehre – erste Erfahrungen. Bildungscafe Blog, 31.10.2012
Weitere Kursarchive
Pearltrees
..."is a place to cultivate your interests. Collect, organize and share everything you like."
- mmc13 Pearltree (von Andrea Brücken), http://pear.ly/bTnYD
Wikis
- mmc13-Seiten im ecs-wiki (von Andre Spang), http://www.andre-spang.de/wiki/index.php?title=MMC13_-_MOOC_Maker_Course_2013
Weitere Quellen
- http://edutechwiki.unige.ch/en/MOOC
- Devlin, Keith: MOOCtalk Blog